Logo

Dr. Andrea Grössing - Fachärztin für Augenheilkunde
Wahlärztin

Kontaktlinseninstitut Dr. Andrea Grössing – Augenheilkunde in Bruckneudorf

Einen wesentlichen Teil meiner Praxis für Augenheilkunde in Bruckneudorf bildet das Kontaktlinseninstitut, wo ich Sie neben der Diagnose und der Behandlung Ihrer Sehschwäche in allen Fragen rund um die Verwendung und die Pflege von Kontaktlinsen berate.

Kontaktlinseninstitut

Leistungen des Kontaktlinseninstituts

Zur Anpassung der Linsen und bei Verdacht auf Vorwölbung der Hornhaut (Keratokonus) vermesse ich die Hornhaut mit dem Keratometer und treffe gegebenenfalls notwendige Therapiemaßnahmen. Ich berate Sie hinsichtlich Tragedauer und Hygiene Ihrer formstabilen oder weichen Kontaktlinsen, führe regelmäßige Kontrolluntersuchungen durch und verkaufe Ihnen die notwendigen Pflegemittel.

Formstabile oder weiche Linsen?


Harte Kontaktlinsen sind in ihrer Form stabiler. Aufgrund ihrer Sauerstoff- und Gasdurchlässigkeit gelten sie als langzeitverträglich und eignen sich selbst zur Korrektur komplizierter Brechungsfehler, wie z.B. beim Astigmatismus. Allerdings nimmt ihre Anpassung verglichen mit den weichen Kontaktlinsen ungleich mehr Zeit in Anspruch. Die weichen Linsen weisen einen größeren Durchmesser als die Hornhaut auf, bleiben dafür aber auch bei stärkeren Bewegungen stabil und werden daher gerne von Sportlern getragen. In meiner Praxis für Augenheilkunde in Bruckneudorf informiere ich Sie über alle Vor- und Nachteile der beiden Kontaktlinsenarten und biete Ihnen die Möglichkeit, die passenden Linsen käuflich zu erwerben.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.